Sorge dich gut um deinen Körper.
Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast.
Zurück in den Alltag – Schritt für Schritt.
Wir unterstützen Sie dabei, alltägliche Aufgaben wieder selbstständig und sicher zu meistern – ob nach Krankheit, Unfall oder bei chronischen Beschwerden.
Erfahrung, die Vertrauen schafft.
Unser interdisziplinäres Team bringt über 50 Jahre gebündeltes Fachwissen in Ihre individuelle Therapie ein – fundiert, verlässlich und empathisch.
Bewegung ist Leben.
Wir helfen Ihnen dabei, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zurückzugewinnen und Ihre körperliche Leistungsfähigkeit nachhaltig zu stärken.
Wir sind für Sie da, um Sie zu unterstützen, diese zu erhalten und wieder zu erlangen.
Wir glauben daran, dass echte Gesundheit mehr ist als nur Schmerzfreiheit.
Unsere Vision: Menschen langfristig zu stärken – körperlich, seelisch und im Alltag.
Wir begleiten Sie mit Erfahrung, Fachwissen und Herz – seit über 27 Jahren.
Ob in der Praxis oder bei Ihnen zu Hause: Wir entwickeln individuelle Therapie- und Trainingslösungen, die wirklich zu Ihnen passen.
Ergotherapie ist eine medizinische Behandlungsmethode, bei der die Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung von körperlichen und geistigen Fähigkeiten im Alltag im Fokus steht. Dabei werden praktische Übungen und Aktivitäten durchgeführt, die auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt sind. Ergotherapie kann bei verschiedenen Erkrankungen wie beispielsweise Depressionen, Suchterkrankungen, neurologischen Erkrankungen oder körperlichen Einschränkungen eingesetzt werden. Ziel ist es, die Teilhabe am Alltag zu verbessern und die Lebensqualität zu steigern.
Behandlungen rund um Gehirn und Nervensystem
Wir fördern Beweglichkeit, Koordination und Selbstständigkeit – z. B. nach Schlaganfall, bei MS oder Parkinson.
Behandlungen rund um das Muskulär- und Skelettsystem
Beweglichkeit verbessern, Schmerzen lindern und alltägliche Handgriffe zurückgewinnen – das ist unser Ziel.
Behandlung von Schmerzen mit muskulärer/ knöcherner Ursache
Durch Aktivität, Stabilisierung und Schulung unterstützen wir Sie bei langfristiger Schmerzlinderung.
Motorische/ sensorische Behandlung bei Kindern
Wir begleiten Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, AD(H)S, Wahrnehmungsstörungen – kindgerecht & individuell.
Behandlung jeglicher Verletzungen die die Hand betreffen
Nach Verletzungen, Operationen oder bei Rheuma. Wir helfen Ihnen dabei, Beweglichkeit, Kraft & Funktion Ihrer Hand gezielt wiederherzustellen.
Fragen zur Ergotherapie? Einfach Fragen 🙂
Ob Beratung oder Termin: Wir sind für Sie da – persönlich, empathisch und kompetent. Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder via Mail.
Physiotherapie ist eine wissenschaftlich fundierte Behandlungsmethode, die darauf abzielt, die Beweglichkeit, Funktion und Belastbarkeit des Körpers zu verbessern oder wiederherzustellen. Zum Einsatz kommen unter anderem gezielte Übungen, manuelle Techniken und aktive Trainingsmethoden, die individuell auf die Beschwerden und Ziele der Patient*innen abgestimmt werden. Physiotherapie wird sowohl bei akuten als auch bei chronischen Erkrankungen eingesetzt – etwa nach Operationen, bei Rückenschmerzen, neurologischen Erkrankungen, Gelenkproblemen oder zur Prävention.
Das Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, die körperliche Selbstständigkeit zu fördern und die Lebensqualität nachhaltig zu steigern.
Jetzt Kontakt zu uns aufnehmen und auch Fortschritte feiern.
Beste Ergotherapie die ich bisher hatte! Super Therapeuten!
Vielen Dank für die fröhlichen Therapeuten und das angenehme Miteinander. Selten so viele glückliche Menschen gesehen.
Jeder Schritt zählt – ob in der Physiotherapie oder Ergotherapie.
Ob Sie Schmerzen lindern, Ihre Beweglichkeit verbessern oder den Alltag wieder selbstständig meistern möchten – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg.
Mit fachlicher Kompetenz, individueller Betreuung und langjähriger Erfahrung arbeiten wir gemeinsam an Ihrem Ziel: mehr Lebensqualität, mehr Selbstständigkeit, mehr Wohlbefinden.
Für Ihre physiotherapeutische Behandlung benötigen Sie ein Rezept (Heilmittelverordnung), das Ihnen Ihr Haus- oder Facharzt ausstellt. Vereinbaren Sie dazu einfach einen kurzen Arzttermin und bringen Sie das Rezept zu Ihrem ersten Besuch mit.
Sobald Sie ein gültiges Rezept erhalten haben, können Sie telefonisch oder persönlich einen Termin bei uns vereinbaren. Bitte halten Sie dabei Ihre Verordnung bereit, damit wir passende Zeiten für Ihre Therapie einplanen können.
Zum ersten Termin bringen Sie bitte Ihre Heilmittelverordnung sowie relevante medizinische Unterlagen (z. B. Arztberichte oder Röntgenbilder) mit. Nach einem ausführlichen Erstgespräch und einer Befundaufnahme starten wir mit Ihrer individuell abgestimmten Therapie.
Durch regelmäßige Behandlungseinheiten und gezielte Übungen fördern wir eine nachhaltige Verbesserung Ihrer Beschwerden. Der Therapieplan wird kontinuierlich an Ihren Fortschritt angepasst – für langfristige Erfolge.
Haben Sie noch weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.
info@therapiezentrum-kloss.de
03601/472425
Ihre Schlaganfallspezialisten
Copyright © 2025 Therapiezentrum Uta Kloss GbR, All rights reserved.