Ergotherapie ist eine medizinische Behandlungsmethode, bei der die Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung von körperlichen und geistigen Fähigkeiten im Alltag im Fokus steht. Dabei werden praktische Übungen und Aktivitäten durchgeführt, die auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt sind. Ergotherapie kann bei verschiedenen Erkrankungen wie beispielsweise Depressionen, Suchterkrankungen, neurologischen Erkrankungen oder körperlichen Einschränkungen eingesetzt werden. Ziel ist es, die Teilhabe am Alltag zu verbessern und die Lebensqualität zu steigern.
Behandlungen rund um Gehirn und Nervensystem
Wir fördern Beweglichkeit, Koordination und Selbstständigkeit – z. B. nach Schlaganfall, bei MS oder Parkinson.
Behandlungen rund um das Muskulär- und Skelettsystem
Beweglichkeit verbessern, Schmerzen lindern und alltägliche Handgriffe zurückgewinnen – das ist unser Ziel.
Behandlung von Schmerzen mit muskulärer/ knöcherner Ursache
Durch Aktivität, Stabilisierung und Schulung unterstützen wir Sie bei langfristiger Schmerzlinderung.
Motorische/ sensorische Behandlung bei Kindern
Wir begleiten Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, AD(H)S, Wahrnehmungsstörungen – kindgerecht & individuell.
Behandlung jeglicher Verletzungen die die Hand betreffen
Nach Verletzungen, Operationen oder bei Rheuma. Wir helfen Ihnen dabei, Beweglichkeit, Kraft & Funktion Ihrer Hand gezielt wiederherzustellen.
Fragen zur Ergotherapie? Einfach Fragen 🙂
Ob Beratung oder Termin: Wir sind für Sie da – persönlich, empathisch und kompetent. Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder via Mail.
Physiotherapie ist eine wissenschaftlich fundierte Behandlungsmethode, die darauf abzielt, die Beweglichkeit, Funktion und Belastbarkeit des Körpers zu verbessern oder wiederherzustellen. Zum Einsatz kommen unter anderem gezielte Übungen, manuelle Techniken und aktive Trainingsmethoden, die individuell auf die Beschwerden und Ziele der Patient*innen abgestimmt werden. Physiotherapie wird sowohl bei akuten als auch bei chronischen Erkrankungen eingesetzt – etwa nach Operationen, bei Rückenschmerzen, neurologischen Erkrankungen, Gelenkproblemen oder zur Prävention.
Das Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, die körperliche Selbstständigkeit zu fördern und die Lebensqualität nachhaltig zu steigern.
Hier finden sie einen Überblick über Angebote und Preise unserer Leistungen
Deine Frage war nicht dabei?
Dann schreib uns einfach eine Mail oder ruf kurz durch – wir freuen uns, von dir zu hören!
jobs@therapiezentrum-kloss.de
03601/472425
Ihre Schlaganfallspezialisten.