Im Kindesalter gibt es eine Vielzahl von Anzeichen, die eine ergotherapeutische Behandlung in Betracht kommen lassen.
Nach der ärztlichen Diagnostik, führen wir ein ausführliches Gespräch mit den Eltern des Kindes und nach Möglichkeit auch mit dem Kind um die gemeinsamen Behandlungsziele formulieren zu können.
Die Therapeutin orientiert sich stets am tatsächlichen Entwicklungsstand des Kindes, so kann eine Über- oder Unterforderung vermieden werden.
Der Therapieplan wird so erstellt das die Potenziale des Kindes genutzt werden können, um mit großer Motivation und Erfolgserlebnissen die Erreichung des Zieles umgesetzt werden kann.
Ein regelmäßiger Austausch zwischen Therapeutin, Eltern, Kinderarzt und Information an Kita und Schule sollen ermöglichen, dass Erreichtes im Alltag gelebt werden kann und ihr Kind optimale Unterstützung erfährt.
Diese ergotherapeutischen Maßnahmen bieten wir speziell im Bereich Pädiatrie an.
Ihre Schlaganfallspezialisten